In regelmäßigen Abständen erscheinen Statistiken, die die Marktanteile der einzelnen mobilen Betriebssysteme aufzeigen. Die Entwicklung der vergangenen Jahre zeigt eine eindeutige Bewegung: Android erhöhte seinen weltweiten Marktanteil auf satte 73 %, während Apple’s iOS stagniert und bei rund 17 % liegt. Warum sich Apple aber keine Sorgen zu machen braucht, erklärt ein Analyst in einfachen Worten.
Apple wird mit seinen iPhones, iPads und iMacs niemals an der Spitze stehen – zumindest was den weltweiten Marktanteil anbelangt. Das ist für den Konzern aus Cupertino aber überhaupt kein Problem, denn Marktanteile alleine garantieren noch keine wachsenden Umsätze oder gar einen Markterfolg. Gegen die Überzahl an günstigen Android-Geräten kommt Apple ohnehin nicht an – diese werden teils mit kaum nennenswerter Gewinnspanne verkauft, was sich jüngst beim doch recht gut ausgestatteten Motorola Moto G zeigt (179 € ohne Vertrag).
Der Vorteil Apple’s liegt in seiner Nutzerbasis, der es an Loyalität und Treue nicht mangelt. So kaufen Apple-User mit höherer Wahrscheinlichkeit ein neues Produkt aus dem Hause Apple, wohingegen Android-User zwischen den verschiedenen Anbietern hin- und herwechseln. Laut dem Marktanalysten Charlie Wolf ist für Apple wichtig, ein reichhaltiges und breit aufgestelltes App-Angebot sowie ein in sich geschlossenes Ökosystem anzubieten. Das ist zwar keine Neuigkeit, doch in der Debatte um Marktanteile gewinnt dieser Punkt an Bedeutung. So schreibt Wolf: “Es lässt sich keine Beziehung zwischen Marktanteil und Lebensfähigkeit einer Plattform erkennen.”
Schließlich lässt sich sagen, dass der Marktanteil gewiss eine Bedeutung hat, die allerdings nicht zu hoch angesetzt werden sollte. Solange die Apple-User den iPhones, iPads und Co. treu bleiben und gewillt sind, für gute Apps auch Geld auf den Tisch zu legen, reichen knappe 17 % vollkommen aus. Deshalb wohl auch die Kritik am iPhone 5C, in dem viele Experten im Vorfeld des Releases eine falsche Strategie vermuteten – nämlich die Überflutung des Marktes mit “billigen” iPhones.
Quelle: bgr.com
The post Apple – Marktanteile haben kaum eine Bedeutung für den Erfolg appeared first on Applekanal.de.